Der Amtsschimmel wiehert im Schwefelbergbad

(Last Updated On: August 8, 2013)

Heute Morgen fand ich im Briefkasten ein Päckchen mit der Etikette „Zertifikat Amtsschimmel – Verderblicher Inhalt – bitte kühlen“. Das klang natürlich sehr interessant und der Inhalt hatte es auch in sich. Dabei denke ich nicht nur an den schmackhaften Käse, welche die Direktorin des Hotels Schwefelbergbad Claudia Meier vermutlich allen GrossrätInnen zukommen liess, sondern auch an den Begleitbrief.

Ich muss Frau Meier recht geben. Die geltenden Regeln im Kanton Bern für die Namensänderung scheinen in der Tat unnötig umständlich und strikt zu sein, und eine Anpassung sollte möglichst rasch geschehen. Ich vermute, dass schon ihre trotz dem ernsten Anliegen humorvolle, und auch sehr mutige Aktion das Nötige bewirken wird, uns sonst werden wir halt mit einem Vorstoss nachhelfen müssen.

So einfach wie in Schweden, wo jeder Bürger das Recht hat einmal im Leben ohne Begründung den Namen zu wechseln, wird es zwar nicht werden, weil dies das Zivilgesetzbuch (noch) nicht zulässt. Da wir seit einigen Jahren aber alle über eine individuelle AHV-Nummer verfügen, wäre  dies auch in der Schweiz problemlos machbar.

Zunächst aber einmal herzlichen Dank für den Käse.

2 Kommentare

  1. Monika Göckede

    liebes Team,
    Würde Sie gerne einmal in Hamburg willkommen heißen!!!
    Beste Grüsse verbunden mit dem größten Respekt, Monika Göckede

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.