ARMUTlos – Eine Tagung der SP Stadt Bern
Samstag, 30. Januar 2009, 09.30 – 13.30 Uhr
Quartierzentrum Wylerhuus, Wylerringstrasse 60, 3014 Bern
Mit Inputreferate von:
Ueli Mäder – Professor für Soziologie, Basel
Thomas Näf – Präsident Kabba, Bern
Rudolf Strahm – Ökonom, Herrenschwanden
Margret Kiener Nellen – Juristin und Nationalrätin, Bolligen
Anmeldung erwünscht: berger.ch@bluewin.ch .
Aus dem Sozialbericht 2008 des Kantons Bern geht hervor, dass es in unserem Kanton 50‘000 Haushalte gibt, die als arm oder armutsgefährdet gelten. Darin leben 90‘000 Betroffene, darunter 20‘000 Kinder!
Der Bericht bietet gute Grundlagen und ist übersichtlich gegliedert. Neue Erkenntisse fördert er allerdings noch wenige zutage.
Neu und wegweisend ist, dass der Bericht Lebensberichte Betroffener enthält. Diese erhalten so eine Stimme. Eine Stimme, die viel zu oft kein Gehör findet. Auch sie brauchen eine starke Lobby.
Die AG Sozialpolitik der SP Bern will deshalb mit ihrer Tagung Betroffenen eine Plattform bieten. Gemeinsam mit PolitikerInnen sollen Ansätze für Massnahmen erarbeitet werden.
Wie steht es z.B. mit der vielbeschworenen Weiterbildung? Erhalten Erwerbslose das notwendige Instrumentarium, sich weiterzubilden? Und in welcher Qualität?
In den Medien und in der öffentlichen Meinung wird das Bild der unmündigen und handlungsunfähigen Erwerbslosen und Armutsbetroffenen nachhaltig zementiert. Stimmt dieses Bild? Und was können wir dagegen tun?
Am Schluss der Veranstaltung soll klar sein, wie mit den erarbeiteten Ansätzen weiter verfahren werden kann. Die Tagung soll Initialzündung sein für weitere Schritte.