Dank dem Liebefeld-Leist hatte ich heute Gelegenheit an einer Führung durch den Sendeturm auf dem Ulmizberg teilzunehmen und die fantastische Panorama-Aussicht vom Dach des Turms, dem höchsten Punkt in der Gemeinde Köniz, zu geniessen. Schade, dass ich nicht den Ipod der Tochter mitgenommen habe, mit dessen Panorama-Funktion ich wesentlich eindrücklichere Bilder hätte machen können.
Da die Glasfaser den Funkrichtstrahl zunehmens obsolet gemacht hat und die Elektronik ebenfalls immer weniger Platz braucht, ist das Innere des Turmes nun mittlerweile schon fast leer und auch von den früher so zahlreichen Richtantennen sind nur noch wenige übriggeblieben, was aber wiederum den Vorteil der besseren Aussicht hat.. Heute dient der Turm vor allem noch der Übertragung von DAB und DVB und dem Polizeinotfunk. Glücklicherweise wurde der Rostschutz der mächtigen Stahlkonstruktion vor etwa 10 Jahren für viel Geld totalerneuert, so dass man hoffen darf, dass der Turm vielleicht doch noch ein paar Jahrzehnte stehen bleibt, bevor er dann wohl einer einfacheren und im Unterhalt billigeren Turmkonstruktion weichen muss.
Der Turm auf dem Ulmizberg lässt von der Haltstelle Schliern aus zu Fuss gemütlich in circa einer Stunde erreichen. Man kann zwar normalerweise nicht auf das Dach des Turms, aber auch von der etwas tiefer gelegenen Besucherplattform hat man eine sehr schöne Aussicht und für die Pause stehen eine Brätlistelle, Brunnen und Toilette zur Verfügung.