Nach dem Bummeln in den Seitengassen der unteren Altstadt anlässlich des Sonntagsverkaufes am 1. Advent gingen wir mit den Kindern jeweils zum Adventssingen und zum Samichlaus in der Kramgasse.
Immer am 1. Adventsonntag, 2018 am 2. Dezember, kommt nicht nur der Samichlaus, sondern es kommen rund 15 Samichläuse mit ihren Schmutzlis in die Kramgasse. Es ist ein poetisches vorweihnächtliches Event, das der Kramgassleist zusammen mit der Samichlauszunft Bern und unterstützt von der Stadt organisiert und berappt.
Den Auftakt machen um 16.00 Uhr gesungene Weihnachtslieder beim Kreuzgassbrunnen bei der Rathauspost. Die Sänger und Sängerinnen bewegen sich singend dann allmählich von Brunnen zu Brunnen hinauf zum Zytglogge.
Um 16.50 erzählt der Oberchlaus aus dem Erker neben dem Zytglogge eine Weihnachtsgeschichte, die genau dann endet, wenn der Zytglogge sein Stundenspiel beginnt. Und nach dem letzten fünf Uhr-Stundenschlag des güldigen Hans von Tann auf dem Zytglogge strömen rund 15 Samichäuse mit ihren Schmutzlis aus dem alt erwürdigen Turm und verteilen sich auf der Gasse. Dann dürfen ihnen die Kinder ihre Versli, Lieder oder Musikstücke darbieten. Spätestens um 18.00 Uhr sind alle 2’000 Lebkuchen und Mandarinli verteilt und die Säcke der Chläuse leer.