Die Städteführer-App und den Stadtplan von Bern von Tripwolf hat den grossen Vorteil, dass er auch offline verwendet werden kann und natürlich über eine GPS-Funktion verfügt, so dass man sich nicht verirrt. Aber aufgepasst Städteführer und Stadtplan müssen separat heruntergeladen werden, sonst steht man dann plötzlich ohne Stadtplan in Bern da oder in einer der vielen anderen Städte, welche Tripwolf im Programm hat.
Was den Bern-Reiseführer angeht, sind die Informationen im Vergleich zu anderen Städteführern leider sehr mager ausgefallen und zum Teil auch veraltet. Wengistens enthält die Einführung eine etwas längere Hintergrundinformation zu Bern und immerhin gibt es die Möglichkeit veraltete Informationen zu melden, so dass die Hoffnung besteht, dass eine genügende Aktualität erhalten werden kann. Ich habe jedenfalls schon ein paar Meldungen betreffend den ehemaligen Restaurants in der Markthalle oder dem Bierhübeli gemacht, und bin neugierig zu sehen, wie schnell diese aktualisiert werden. Aber gerade im Vergleich zu ähnlich grossen Städten wie Graz oder Heidelberg tut es schon weh, dass Bern im Tripwolf-Reiseführer so oberflächlich behandelt wird.
Das Strassenverzeichnis deckt vor allem das Stadtberner Gebiet ab, die Karte selber zeigt aber auch die Umgebung inklusive Strassennamen. Die Suchfunktion funktioniert sehr gut.
Nur für die Bern-App lohnt es meiner Meinung nach nicht, die Vollversion der App zu kaufen. Ganz anders sieht aus, wenn man ohnehin viel in verschiedenen Städten unterwegs ist. Da lohnt es sich meiner Meinung einmal ca. 40 Fr. auszugeben, um Zugriff auf alle Reiseführer von Tripwolf zu haben. Den viele dieser Städteführer bieten wirklich ausführliche Inforamtionen über das Reiseziel, und können so auch zur Vorbereitung der Reise verwendet werden.
> Tripwolf