Berner Energiebauten

(Last Updated On: August 7, 2013)

www.gvb.ch

Mit der Schriftenreihe «Die schönsten Seiten des Kantons Bern» würdigt die Gebäudeversicherung Bern seit vielen Jahren die Vielfalt der Bauten und Landschaften im Kanton in Wort und Bild. Jede Publikation widmet sich einem anderen Thema. Einige Beispiele: «Berner Tourismus» enthält einen fachkundigen Überblick über die rund 200 Jahre Berner Tourismusgeschichte mit nützlichen Hintergrundinformationen und Tipps für lohnende Ausflüge. «Berner Rebgüter» lädt Weinliebhaber ein zum Streifzug durch die Berner Rebberge und Weingüter entlang den Hängen des Bieler- und Thunersees und des Jolimonts. Und «Berner Schlösser» stellt die wichtige bernische Schlossdenkmäler aus verschiedenen Epochen vor.
Die aktuellste Ausgabe der Publikationsreihe «Berner Energiebauten» zeigt die Vielfalt von energieeffizienten Häusern im Kanton Bern. Der Autor Hanspeter Bürgi informiert mit kurzen, leicht lesbaren Texten über die Ziele und Grundlagen für energieeffizientes Bauen und präsentiert mit schönen Bildern zahleiche geglückte Beispiele wie Umweltschutz und Komfort mit guter Architektur kombiniert werden können. Ein besonderer Schwerpunkt dieser Ausgabe liegt in Umbauten, wie z.B. das von Morscher Architekten ausgebaute Gemeindehaus Köniz, aber auch Neubauten, wie ein Einfamlienhaus aus Holz in Aarberg vom Architekten Beat Wermuth, werden vorgestellt.

Die Publikationen sind ab Band 11 über den Stämpfli-Verlag oder im Buchhandel erhältlich
(nur auf deutsch verfügbar).

Hier können Sie die aktuellste Ausgabe «Berner Energiebauten» bestellen.
> zur Bestellung

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.