Im Frühing 2010 liess die Beratungsstelle für Unfallverhütung bfu die Schweizer Bevölkerung zu aktuellen Sicherheitsmassnahmen befragen. Die Resultate zeigen deutlich, dass der Bevölkerung verstärkte Sanktionen und Kontrollen wichtiger sind als Infrastrukturmassnahmen oder intensivere Kampagnen. So sprechen sich 80 % der Befragten für eine Verstärkung der Alkoholkontrollen aus, 65 % sind der Ansicht, dass jede Übertretung des Strassenverkehrsgesetzes bestraft werden soll und 61 % wünschen sich mehr Geschwindigkeitskontrollen. (Quelle: bfu-Magazin sicher leben 3/2010)