Die Bürgerinnen und Bürger des Kantons Bern können sich zum Angebot im öffentlichen Orts- und Regionalverkehr äussern. Vom 1. bis 30. März 2010 führt das kantonale Amt für öffentlichen Verkehr in Zusammenarbeit mit den Transportunternehmungen nach 2003, 2005 und 2008 bereits zum vierten Mal eine Umfrage zur Zufriedenheit mit dem öffentlichen Verkehr durch. Diese bildet eine Grundlage für die Planung des künftigen Angebots im öffentlichen Verkehr und stützt sich auf die vom Regierungsrat beschlossene Richtlinie Partizipation. Neben einer repräsentativen Telefonbefragung haben alle Bürger/innen die Gelegenheit, via Internet persönlich Stellung zu nehmen: hier!
Die Werbung für diese Umfrage habe ich bisher nur in Bussen, Trams und Bahnen gesehen. Wichtig wäre aber auch, wenn die Umfrage von Leuten ausgefüllt wird, welche bisher nur wenig mit dem ÖV unterwegs waren. Vom ÖV sind zum Beispiel auch Velofahrer sehr konkret betroffen. Die neuen Tramlinien sind für die Fahrgäste zwar komfortabler als die Busse, bei allen Haltestellen gibt es aber Probleme für die Velofahrer, die zwischen Tramschiene und Perronkante durchbalancieren müssen. Besonders schwierig wird, wenn man dazu noch einen Veloanhänger zieht.