Brockiwil – in Köniz eröffnet das Brockenhaus Brockenreich

(Last Updated On: März 11, 2019)
Brockenstube Brockenreich beim Bahnhof Köniz

Brockenstube Brockenreich beim Bahnhof Köniz. Öffnungszeiten: Dienstag – Freitag: 9 bis 12 Uhr und 13.30 bis 18 Uhr, Samstag 9 bis 16 Uhr

In den 90er-Jahren hatte Köniz-Liebefeld den Übernamen Ampliwil. Nachdem ich vor einigen Tagen gesehen habe, dass in ehemaligen Räumlichkeiten der Holzbau AG Mosimann am Sonnenweg 22, gegenüber dem Bahnhof Köniz, in Kürze eine weitere Brockenstube mit dem schönen Namen „Brockenreich“ eröffnen wird, könnte man Köniz-Liebfeld wohl schon bald Brockiwil nennen. Die Liste der Brockenstuben, Brockenhäuser und  Second-Hand-Geschäften wird jedenfalls immer länger:

Das Brockenhaus des gemeinnützigen Frauenvereins Köniz am Schulhausgässli 7 hat die längste Tradition und ist mein persönlicher Favorit.

Brockenstube-Koeniz

La Trouvaille des Roten Kreuzes am Neuhausplatz hat wahrscheinlich das grösste Angebot.

La Trouvaille

An der Könizstrasse 238 hatte 2013 Jahr das Magazin Amelia  eröffnet, und im September 2014 wieder geschlossen.

brocante-liebefeld

Bereits ein Traditionsbetrieb und die Brocante mit dem schönsten Ambiente ist Brock & Art an der Stationsstrasse 11 im Liebefeld in den Räumlicheiten der ehemaligen Kafferösterei Graber.

Brock & Art

Brock & Art

> Granero , Chez Graber

Auch sehr praktisch und günstig ist die Kinderkleiderbörse Balu an der Gartenstadtstrasse 6/8 beim Bahnhof Köniz.

> Balu Kinderkleidebörse

Ergänzt werden die Brockenstuben seit ein paar Jahren durch die Flohmärkte und Basare welche regelmässig im Liebefeld und im Spiegel stattfinden.

> Termine Flohmärkte

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.