
Bruno Sutter Papierobjekte
In der Eingangshalle des Hauptgebäudes des Bundesamtes für Umwelt (BAFU), Papiermühlestrasse 172, finden immer wieder sehr schöne Kunstausstellungen statt. Noch bis am 8. Juli 2010 zeigt der Papierkünstler Bruno Sutter eine Auswahl seiner Werke.
Zeitungsgrau, Tobleronenrot, Stellenanzeigerorange, Telefonbuchweiss oder Kalendergrün komponiert Bruno Sutter die Zeitzeugen unseres papierverpackten Alltagslebens. Für Bruno Sutter ist Altpapier mehr als ein Sekundärrohstoff, für ihn ist es ein künstlerischer Werkstoff, welcher er sichtet, schichtet und zu formal strengen, aber ungeheuer reichhaltigen Objekten verdichtet. Was wir wissen wollen, worin wir blättern, wonach wir suchen steht zwischen zwei eisernen Buchdeckeln geschrieben. So schafft der Künstler geheimnisvolle Lebensbücher, die nicht ihren Inhalt preisgeben, dafür die unterschiedlich ausgefransten Schnittkanten, welche wie Jahrringe von Witterungen vergangener Jahre berichten. So gelingt Bruno Sutter eine kunstvolle Renaturierung des Papiers.
Apéro mit dem Künstler am Donnerstag, 1. Juli, 17 bis 18 Uhr