Claude Monet im Grand Palais in Paris

(Last Updated On: Dezember 12, 2011)

 

Noch bis am 24. Januar 2011 zeigt die Nationalgalerie im Grand Palais in Paris eine grosse, 200 Bilder umfassende Monet Ausstellung (http://www.monet2010.com/). Den Veranstaltern gelingt es gut, die malerische Entwicklung von Monet aufzuzeigen und die meisten Schlüsselwerke sind an der Ausstellung vertreten, was an sich schon eine Leistung ist. Leider eignen sich die dunklen und schlauchförmigen Ausstellungsräume aber nicht, um die Bilder richtig zur Geltung zu bringen, und auch die erklärenden Texte sind eher oberflächlich und beschränken sich vor allem auf die zeitliche Achse. Der Höhepunkt der Ausstellung waren für mich die fünf Bilder der Kathedrale von Rouen, die schon eine fast transzendentale Ausstrahlung haben. Der Tiefpunkt der Ausstellung ist der leider ausgerechnet letzte Saal, der die Periode der Seerosen behandelt, wo aber nur unvollendete oder wenig interessante Bilder gezeigt werden. Der Ausstellung fehlt damit ein würdiger Abschluss und sie hinterlässt bei mir das Gefühl eine Ausstellung in einem Shopping-Center besucht zu haben, deren hauptsächlicher Zweck ist, Kunden bzw. Touristen anzuziehen. Trotzdem kann ich allen Monet-Liebhabern den Besuch empfehlen, insbesondere auch deshalb, weil die Eintrittspreise mit 12 € nicht besonders hoch sind. Wegen der grossen Nachfrage empfiehlt es sich, die Billette rechtzeitig im Vorverkauf zu erwerben oder aber schon sehr früh am Morgen anzustehen.

Meinungen von anderen Bloggern zur Ausstellung: English MuseInfiniteBody, Parisbynumbers, derkunstblog

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.