Die Städtischen Dionysien – Festspiel für Jung und Alt im Kulturhof Köniz

(Last Updated On: Mai 14, 2011)

Dionysos, der Gott der Künste und des Rausches, besucht den Kulturhof. Zu seinen Ehren veranstaltet „das automat“ ein Festspiel, dessen Programm hauptsächlich von jungen Kulturschaffenden aus dem Grossraum Bern bestritten wird. Das Fest beginnt täglich um 14 Uhr und endet nicht vor Mitternacht. Für Alt und Jung und Zwischendrin erst recht. Weitere Informationen hier und hier (Programmübersicht).

Ab 14 Uhr kann der Gast im Innenhof ein buntes Treiben mit einer kleinen Bühne und Strassenkünstlern erleben, während in der Pfrundschüür die Ausstellung und immer wieder wechselnde kleine Performances zu sehen sind – so bleiben auch die Zuschauenden in Bewegung. Zudem hat es draussen Angebote, die explizit auf Kinder ausgerichtet sind, je nach Tag eine Märlitante oder einen kleinen Theaterworkshop.
Gegen 18 Uhr beginnen dann die grösseren Vorführungen: an einem Abend können bis zu zwei Theateraufführungen und ein Konzert besucht werden. Nacheinander, wohlgemerkt.

„Kunst ist für alle da!“, heisst es im Manifest von das automat. Damit dieser Grundsatz eingehalten werden kann, sind die Eintrittspreise so gesetzt worden, dass sie für alle erschwinglich bleiben. Die meisten Kulturschaffenden erfahren oft am eigenen Leib, was es heisst, sich etwas nicht leisten zu können, weshalb genau dies an den Dionysien nicht eintreffen soll.

Sinn und Zweck dieses Spektakels ist nicht zuletzt das Ziel, das sich die Gründungsmitglieder von das automat gesteckt haben: Jungen Kulturschaffenden eine Plattform bieten und den Austausch zwischen Kunst aller Art fördern. Dabei gilt: Neuproduktion statt Reproduktion.

Das Programm sieht so spannend aus, dass ich mir direkt überlegen muss meine Ferienpläne für nächste Woche zu ändern.

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.