Grosses Wundern gestern im Park Liebefeld, als um 22.30 über dem Gurten keine Feuerwerksbilder erschienen. War der Nebel zu dicht und das Feuerwerk schlicht unsichtbar? Heute morgen die Erklärung: Das Feuerwerk wurde wegen dem überraschend schlechten Wetter im Raum Bern auf den Sonntag verschoben. Beginn 22.15 Uhr!
Medienmitteilung der Stadt Bern:
Das 1.-August-Feuerwerk auf dem Gurten wird auf Sonntag, 2. August 2015 um 22.15 Uhr verschoben. Aufgrund der schlechten Sicht hat die Stadt Bern darauf verzichtet, dass grosse Feuerwerk wie geplant am 1. August um 22.30 Uhr abzufeuern: Die Feuerwerksbilder wären durch den Regen und die Wolken nicht oder kaum zu sehen gewesen. Da sich keine rasche Wetterbesserung abzeichnete, hat die Stadtkanzlei in Absprache mit der für das Feuerwerk verantwortlichen Firma entschieden, das Feuerwerk um einen Tag auf den 2. August zu verschieben, damit es bei schönem Wetter und guter Sicht stattfinden kann. Die fünf Feuerwerksbilder dauern zwischen drei und vier Minuten und werden durch die privaten Sponsoren Hotel Bellevue Palace, BERNEXPO GROUPE, BERN Hotels, Burgergemeinde und Migros ermöglicht. Zu den besten Aussichtspunkten gehören die Münsterplattform, die Monbijoubrücke, die Nydeggbrücke, der Aargauerstalden, der Rosengarten, die Bundeshausterrasse und die Parkanlage Elfenau. Aus Sicherheitsgründen steht die Kirchenfeldbrücke nicht mehr als Aussichtspunkt zur Verfügung. Sie wird daher am Sonntag, 2. August 2015 von 21.30 bis 22.45 Uhr für den Individual- und Fussgängerverkehr gesperrt.