Ein Berner namens Urs Paul Bloch
wollte auf das Jungfraujoch.
Mit der Jungfraubahn wollt er fahren,
denn, so hatte er erfahren,
diese wär ein Jubilar
und feiere heuer 100 Jahr.
Bloch bestellte Fahrplan und Prospekte,
doch als den Preis des Billets er entdeckte,
ihm vor Schreck die Ohren surrten.
Da fuhr er lieber auf den Gurten.
Am 21. Februar 1912 erfolgte der Durchstich der letzten Bauetappe der Jungfraubahn. Die Neue Zürcher Zeitung verkündete: „Ein grossartiges Werk, ein Triumph moderner Ingenieurkunst, erhielt mit dem 21. Februar 1912 seine Weihe. Um 5 Uhr 35 Minuten in der Morgenfrühe krachte der entscheidende Schuss. Der Jubelruf ‚Durch’ widerhallte an den mächtigen Wänden und in tiefer Ergriffenheit sanken die Kameraden sich in die Arme“. Am 1. August 1912 fährt der erste Zug mit geladenen Gästen die 9.34 Kilometer lange Strecke hinauf.
Lesenwert: Artikel im Bund vom 6. Februar 2012