Erste E-Voting-Pilotabstimmung am 15. Mai im Kanton Bern

(Last Updated On: April 7, 2011)

Bei der kantonalen Abstimmung über das Energiegesetz vom 15. Mai 2011 kann erstmals ein Teil der Berner Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer per Internet abstimmen. An der Pilotabstimmung beteiligen sich die Gemeinden Bern, Biel, Bolligen, Langenthal und Muri. Abgestimmt wird auf dem E-Voting-System des Kantons Genf.

Medienmitteilung

Wie schon in früheren Blogartikeln ausgeführt, bin ich gegenüber E-Voting skeptisch eingestellt. Für Bernerinnen und Berner im Ausland kann es aber durchaus eine gute Sache sein und angesichts der kleinen Zahl sind die Missbrauchsrisiken tragbar. Ich bin jedenfalls neugierig zu erfahren, wieviele im Ausland wohnhafte StimmbürgerInnen am 15. Mai 2011 von ihrem Recht Gebrauch machen werden. Nur eine hohe Stimmbeteiligung wird auch die doch sehr hohen Kosten des e-votings legitimieren.

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.