Nachtrag:
2020 kann das Märlitram wegen dem Corona-Virus leider nicht fahren.
Fahrplan Märlitram 2018
Das Märchentram von BernMobil fährt zwischen dem 1. Dezember und dem 21. Dezember 2017 an den Tagen Mittwoch, Donnerstag, Freitag jeweils um 13.30 Uhr, 14.30 Uhr und 15.30 Uhr, Samstag und Sonntag, jeweils um 12.00 Uhr, 13.00 Uhr und 14.00 Uhr immer an der Haltestelle in der Schwanengasse ab.
Tickets für die jeweils ca. 50 Minuten dauernde Fahrt müssen am Schalter des „Anzeigers Region Bern“, Bubenbergplatz 8, persönlich abgeholt werden. Telefonische Reservationen sind nicht möglich. Pro Fahrt werden maximal 20 Tickets abgegeben, pro Kind maximal 1, und aus Platzgründen können keine Begleitpersonen an der Fahrt teilnehmen. Zugelassen sind Kinder von 4 – 8 Jahren. Die Tickets sind nur für die aufgeführte Fahrt gültig und es besteht keine Möglichkeit diese umzutauschen.
Zugegeben meine Kinder sind aus dem Märlitramalter schon herausgewachsen, aber der Buch und die CD „Tram und Trampel“ von Lorenz Pauli, welche die Geschichte des Berner Märlitrams erzhält, ist immer noch sehr beliebt.
Nachdem das Märlitram ursprünglich von der Firma Loeb gesponsert wurde, bildet seit einigen Jahren der „Anzeiger Region Bern“ zusammen mit Bernmobil die Trägerschaft. Es freut mich jedenfalls, dass das Märchentram auch diesen Dezember wieder unterwegs sein wird.
Guten Tag
Ich bin zurzeit in der Ausbildung zur Fachfrau Betreuung Kind (ehemals Kleinkindererzieherin). Von der Schule aus habe ich mit einer Klassenkamaradin eine Kulturauftrag erhalten. Wir müssen ein Angebot für Kinder testen gehen und dann darüber Schreiben.
Können wir als Erwachsene trotzdem mitfahren? Das wäre super und Gratiswerbung auch noch. Wir haben uns fürs Märlitram entschieden, weil wir schon viel gutes gehört haben.
Vielen Dank für Ihre Antwort und liebe Grüsse
Mirjam Nobs
Sehr geerhter Frau Nobs
Mein Hinweis zu den Fahrten des Märlitrams ist auf meinem privaten Blog publiziert. Ich habe mit der Organisation des Märlitrams persönlich nichts zu tun. Sie müssen sich mit ihrem Anliegen an den „Anzeiger Region Bern“ am Bubenbergplatz 8 wenden.
Freundliche Grüsse
Harald Jenk
war vorhin grad am schalter des anzeiger region bern. anscheinend sei dies eine falschinfo, sie haben dieses jahr keine tickets….dann gibts auch kein märlitram?? unser bub wird untröstlich sein:-(
Die Information ist schon aktuell, oder? Weil die Kommentare schon von 2014 sind, aber der Artikel von 2016! Naja, wir lassen uns überraschen am 9. Dezember, wenn unser schweizer Wochenende losgeht, unser Bub ist schon ganz wild auf die Märlitram! In Zürich gibts ja auch eine, ne! Auf jeden Fall freuen wir uns schon! Grüsse aus Düsseldorf