Gemeinderatswahlen Köniz 2017 – meine smartvote Wahlempfehlung

(Last Updated On: September 1, 2017)

Am 24. September wird in Köniz eine neue Regierung gewählt. Da nur ein von fünf bisherigen Gemeinderatsmitgliedern wieder kandidiert, wird es auch ganz sicher einen rundumerneuerten Gemeinderat geben. Die Auswahl ist wie immer recht gross, wenn auch nur einige wenige Kandidierende realistische Chancen haben. Trotzdem, noch nie war die Möglichkeit aber so gross, dass jemand gewählt wird, dessen politischen Ansichten man selber zumindest fast vollständig teilt. Das sagt allerdings noch nichts darüber aus, ob diese Person sich auch als Gemeinderäten oder Gemeinderat eignen würde. Doch welche Kandidierenden teilen denn nun meine politischen Ansichten überhaupt? Auch ich kenne ja nur die wenigsten persönlich. Eine gute Hilfe bietet hier das Internettool smartvote, welches anhand von 46 Fragen fesstellt, wie gross die Übereinstimmung bei den politischen Überzeugungen ist. Da viele Kandidierende aber recht ähnliche politische Profile haben, kann eine einzelne Frage manchmal einen sehr grossen Einfluss auf die Rangliste haben. Es lohnt sich also, sich auch zu überlegen, welche Anliegen einem sehr wichtig sind und welche weniger, und die Antworten auf die Fragen auch ein bisschen zu varieren.

-> www.smartvote.ch

Meine Smartvote-Wahlempfehlung für den Gemeinderat sieht wie folgt aus:

Wahlen Köniz 2017 – smartvote Wahlempfehlung für den Gemeinderat Köniz

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.