Grossratswahlen Bern 2014 – die FDP als Steigbügelhalterin für die SVP

(Last Updated On: März 10, 2014)

FDP und SVP sind für die Grossratswahlen in vielen Wahlkreisen Listenverbindungen eingegangen. „Der Bund“ hat vor ein paar Wochen die Wahlen 2010 analysiert und dabei die neuen Listenverbindungen sowie Sitzzahlveränderungen in den Wahlkreisen mitberücksichtigt, und dabei festgestellt, dass vor allem die SVP von diesen Listenverbindungen profitiert (Artikel vom 16.2). Die Kantonsratswahlen in Obwalden vom vergangenen Wochenende bestätigen diesen Trend noch. Trotz der Diskussion über die wirtschaftlichen Auswirkungen der Masseneinwanderungsinitiative legte die SVP in Obwalden an Wähleranteilen und Sitzen weiter zu und die FDP verlor. Ist es wirklich das strategische Ziel der Berner FDP die wirtschaftliche Abschottung zu fördern? Als Grossrat habe ich noch eine Phase erlebt, als die Berner FDP versucht hat sich vom grossen Bruder SVP zu emanzipieren. Diese Zeit scheint vorbei zu sein.

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.