Liebe Leserinnen und Leser
Willkommen auf meiner Blogseite. Im besten Fall können meine Artikel etwas zur Willensbildung beitragen und ein paar Entscheidungsträgern etwas Dampf machen, indem meine Überlegungen von Euch weitergetragen werden. Vielleicht können sie als Dampffahne auf einen Anlass oder eine Ausstellung aufmerksam machen und zu deren Besuch animieren. Auf jeden Fall dienen sie meiner Psychohygiene, indem ich ungekürzt Dampf ablassen kann.
Den Blog hatte ich vor einigen Jahren zur Begleitung meiner Arbeit als Parlamentarier im Grossen Rat des Kantons Bern gestartet. Diese spannende Zeit ist zwar jetzt vorbei, aber ich habe mich entschieden, den Blog weiterzuführen und auch in Zukunft politische Ereignisse zu kommentieren und auf interessante Anlässe aufmerksam zu machen.
Die Bilder im Blog-Kopf stammen von Orten aus dem Wahlkreis Mittelland-Süd, den ich während 12 Jahren im Grossen Rat des Kantons Bern vertreten durfte. Es handelt sich um Orte, wo ich mich wohl fühle oder um Dinge, welche mir wichtig sind:
- Der Kreisel am Neuhausplatz, wo ich wohne.
- Der Kreisel „Köniz“ als Symbol für meine Wohn- und Heimatgemeinde.
- Der Carbo-Saurus im Liebefeld
- Der neue Liebefeld Park.
- Schloss und Kirche Köniz, wo unter dem Namen „Kulturhof“ ein kulturelles Zentrum entsteht.
- Die Sicht auf den Gantrisch vom Berghaus Grön aus.
- Die Hunzigenau, wo ich manchmal auf Velotouren vorbeikomme.
- Velo und Mobility-Autos, als umweltschonende Verkehrsmittel.
- Der Bahnhof Köniz mit dem BLS-Zug „Paul Klee“, welcher der Startpunkt für viele Ausflüge und Reisen ist.
- Die Gurtenbahn, mit welcher ich und die Kinder gerne auf den Gurten fahren.
- Schwarzenburg, wenn wir im Winter dem Hochnebel entfliehen wollen
- Das Rathaus in Bern, wo der Grosse Rat tagt.
Wenn Sie mir eine Mitteilung machen möchten, verwenden Sie bitte das Kontaktformular.
Freundliche Grüsse
Harald Jenk