Die Jahre vergehen und es sind neue Ideen für die Gestaltung der Kindergeburtstage gefragt. Bei uns galt es einen Geburtstgasparty für eine 11-Jährige zu organisieren, wobei die Mädchen gegenüber den Jungs im Verhältnis 4:1 dominierten und das Alter der geladenen Gäste zwischen 10 und 13 lag . Der Kindergeburtstag wurde zusammen mit der Tochter geplant und umfasste schlussendlich folgende Aktivitäten:
Start im Park mit einer Runde Kubb (Wurfspiel), welche ca. eine Stunde dauerte und sehr lustig war. Eine recht günstiges Kubb-Set hatte kurzfristig im Spieleladen „Drachenäscht“ an der Rathausgasse beschaffen können. Danach Verpflegung mit Schokolade und Wasser. Anschliessend eine Runde Brennball.
Anschliessend nach Hause, wo die Geschenke ausgepackt und der Kuchen verspiessen wurde. Danach wurde drinnen und auf dem Balkon weitergespielt. Grosses Gelächter bewirkte das Apfel-Fischen-Spiel, für welches auf dem Balkon ein grosser, mit genügend Wasser gefüllter Behälter aufgestellt wurde. Auch das Masken-Schminken stiess auf grosses Interesse.
Gerne hätte ich auch noch das Spiel „Der wahre Walter“ getestet, aber der Nachmittag war bereits zu vorbei.