Kommentar zu den Grossratswahlen Kanton Bern 2014

(Last Updated On: März 31, 2014)

Ich muss zugeben, dieses Resultat hätte ich nicht erwartet. Mein Bauchgefühl sagte mir zwar, dass die SVP zulegen würde, aber das Ausmass hat mich überrascht. Völlig unerwartet kam für mich aber vor allem der Absturz der BDP, und ich bin in der Wahlbörse www.wahlfieber.ch denn auch vom ersten auf den letzten Platz zurückgefallen, weil ich viel zu stark darauf gesetzt habe, dass die Aktien der BDP unterbewertet sind.

Resultate Grossratswahlen Kanton Bern 2014  (www.wahlfieber.ch)

Resultate Grossratswahlen Kanton Bern 2014 (www.wahlfieber.ch)

Ich finde das schlechte Abschneiden der BDP ehrlich gesagt als ungerecht. Im Grossen Rat habe ich die BDP zwar als sehr bürgerlich, aber immer noch der Sachpolitik verpflichtet und meistens konstruktiv erlebt, während die SVP-Fraktion einfach Obstruktionspolitik betrieb und lediglich auf den Wahlerfolg hin arbeitete. Wahrscheinlich nimmt der Wähler, die Wählerin die konstruktivere Politik der BDP im Parlament schlicht nicht war, da Solches über die Medien ja auch schwierig zu vermitteln ist. Wie viel leichter ist es da doch für die SVP, einfach Steuersenkungen durchzusetzen und sich bei den dann folgenden Sparmassnahmen mit Anträgen für die Interessen der Landgemeinden zu inszenieren und sich als Retter aufzuspielen. Es zeichnet sich ab, dass die BDP das selbe Schicksal erleiden wird, wie die Abspaltungen von der SP in den 80er-Jahren, die mittlerweile auch alle untergegangen sind.

Aber vielleicht will die Mehrheit der Wählerinnen und Wähler im Kanton Bern gar keinen flächendeckenden Service Public, obwohl das Geschrei jeweils gross ist, wenn in einer Gemeinde ein Schulstandort oder gar ein Spital geschlossen wird. Jedenfalls erstaunt es mich schon, dass die SP nicht besser abgeschnitten hat, aber es entspricht immerhin den Abstimmungsresultaten zu den verschiedenen Steuersenkungsvorlagen in der vergangenen Legislatur.

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.