Kunst am Mittag im Zentrum Paul Klee

(Last Updated On: August 7, 2013)

Die heutige Mittagspause habe ich für einen Besuch im Zentrum Paul Klee benutzt, um die beiden aktuellen Ausstellungen „Übermütig“ und „Eiapopeia – Das Kind im Klee“ zu besichtigen. Klee-Liebhaber kommen zur Zeit ganz sicher auf ihre Rechnung, da mit Ausnahme des Kettenkarussells von Carsten Höller und und einer humorvollen Installation von Roman Signer mit dem Konzertflügel von Lily Klee  fast ausschliesslich Werke von Paul Klee zu sehen sind. So schön und spannend die augestellten Bilder auch sein mögen, so zeigen die beiden Ausstellungen auch das Problem eines monothematischen Museums: für regelmässige Besucher gibt es wenig wirklich Neues zu entdecken. Am meisten hat mich denn auch das Kettenkarussell berührt.

Das Kinderkarussell des belgischen Künstlers Carsten Höller dreht sich nicht in berauschendem Tempo, sondern in unendlicher Langsamkeit – rückwärts. Vor allem aber sind seine Sitze leer. Für mich ein anschauliches Bild, wie traurig eine Welt ohne Kinder aussehen würde.

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.