Der Finanzausgleich funktioniert ganz klar nicht. Selbst die bürgerliche Finanzdirektorin des Kantons Zürich ist dieser Meinung. Beispiel: Der Kanton würde mehr Geld kriegen, wenn er sich in eine reichen Teil rund um die Stadt Bern und einen ärmeren Restteil aufteilen würden, wie eine Studie der Entente Bernoise vor einiger Zeit ausgerechnet hat. Auch im Kanton Bern wird in zum Beispiel die hohe Steuerkraft der Gemeinde Muri in der Berechnung des Finanz- und Lastenausgleiches nicht voll berücksichtigt.
Dieses Argument hinkt: Wozu haben wir den Finanzausgleich unter den Kantonen?
Carolus Magnus
Der Finanzausgleich funktioniert ganz klar nicht. Selbst die bürgerliche Finanzdirektorin des Kantons Zürich ist dieser Meinung. Beispiel: Der Kanton würde mehr Geld kriegen, wenn er sich in eine reichen Teil rund um die Stadt Bern und einen ärmeren Restteil aufteilen würden, wie eine Studie der Entente Bernoise vor einiger Zeit ausgerechnet hat. Auch im Kanton Bern wird in zum Beispiel die hohe Steuerkraft der Gemeinde Muri in der Berechnung des Finanz- und Lastenausgleiches nicht voll berücksichtigt.