Mit BlackBoxes gegen Raser

(Last Updated On: November 13, 2012)

Letze Woche wurde an der Hesstrassse im Liebefeld eine Mutter mit ihren zwei Kindern von einem Autofahrer auf dem Trottoir überfahren, weil der Lenker die Herrschaft über sein Auto verloren hat. Wie ist so etwas möglich? Wurde wieder einmal beim Fahren telefoniert oder trotz schlechten Strassenverhältnissen schnell gefahren? Es wird Zeit, dass der Bund sogenannte BlackBoxes (Fahrtenschreibern) wie bei den Flugzeugen, welche die letzten Minuten vor dem Verkehrsunglück dokumentieren, für alle Autos obligatorisch erklärt. Schliesslich zeigt die Erfahrung, dass eine hohe Wahrscheinlichkeit entdeckt zu werden, mehr abschreckt, als die Höhe der Strafe. Das Ding scheint noch nicht einmal teuer zu sein. Schon ein paar vermiedene Tote würden diese Kosten rechtfertigen.  Ruhiger Fahren würde zudem auch weniger Abgase produzieren und Luft und Klima weniger belasten. Bis zum 15. März läuft die Vernehmlassung des Bundes zum Programm „Via Sicura“. Eine Gelegenheit für alle, den Einsatz von BlackBoxes zu fordern.

 

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.