Auf einer Velotour diesen Frühling kam ich bei der Hammermühle „Le Martinet“ in Corcelles vorbei. Diese und viele andere Mühlen können morgen Samstag, 31. Mai 2014, zum vierzehnten Mal anlässlci des schweizerischens Mühlentag besucht werden. Auch im Kanton Bern laden zahlreiche durch Wasserkraft betriebene alte Sägen, Mühlen, Ölen, Walken, Kleinkraftwerke, Hammerschmieden, Drechslereien und Hanfribinen am Samstag nach Auffahrt zum Besuch ein und informieren über ein wichtiges industriehistorisches Erbe. Mit dabei sind voraussichtlich die Alte Mühle Deisswil Stettlen, Brunnenhaus Bätterkinden, Freilichtmuseum Ballenberg, Mühle Büren an der Aare, Martinet de Corcelles, Alte Mühle Dotzigen, Sagi Heimenhausen, Säge Milital Gadmental ( Innertkirchen), Kulturmühle Lützelflüh, Säge Schwarzwaldalp Meiringen, Flühlenmühle Mühleberg, Öle Münsingen, Otti – Mühle Oberwil bei Büren, Scierie de Saicourt, Sagi Saxeten, Grabenmühle Sigriswil, Sägerei Kröschenbrunnen Trub, Dorfmuseum Wilderswil, Hofenmühle Wohlen BE, Bleiche Farbhus Rohrbach (Oberaargau).
Ausführliche Informationen zum Mühlentag und dem Anlagenführer gibt auf www.muehlenfreunde.ch und im Mühlenführer 2014 und der Liste der teilnehmenden Mühlen.