Die Stadt Onex im Kanton Genf tut sich in der Schweiz als Pionierin hervor. Sie wurde bereits zur Schweizer „Stadt der Genüsse 2010“ ernannt und hat sich jetzt einer nachhaltigen und fairen Einkaufspolitik verpflichtet. Nachdem der Gemeinderat mit 25 Ja-Stimmen und einer Enthaltung einen entsprechenden Antrag angenommen hatte, beschloss die Exekutive von Onex die Umsetzung einer kommunalen Einkaufspolitik nach folgenden Grundsätzen:
– Bezug auf die Kriterien der nachhaltigen Entwicklung
– Begünstigung des Einkaufs von Produkten aus dem fairen Handel
– Sensibilisierung des Personals und der subventionierten Instanzen zur Förderung und Ermutigung der Einkäufe nach ethischen Gesichtspunkten.
Im massgebenden amtlichen Dokument wird der faire Handel besonders hervorgehoben. Es beschreibt den fairen Handel und Aktivitäten der Stadt in diesem Bereich. Das Gütesiegel von Max Havelaar mit den drei Säulen Wirtschaft, Soziales und Umwelt wird zitiert. Onex begünstigt einen fairen Handel, der die Produzenten im Süden unterstützt, aber auch faire Bedingungen für die lokalen und regionalen landwirtschaftlichen Erzeuger garantiert.
Zur Freude über diesen Schritt der Stadt Onex gesellt sich der Wunsch, dass sich bald weitere Schweizer Städte auf diese Weise klar zu einer verantwortlichen Einkaufspolitik bekennen.