Auf der internationalen Kampagnensite www.defusethedebtcrisis.org können Sie eine Online-Karte an Frankreichs Präsident und Vorsitzenden der G20-Gruppe senden und Regeln für mehr Schuldengerechtigkeit verlangen.
Nicht nur in Europa, auch in den Ländern des Südens hat sich die Schuldensituation zahlreicher Länder als Folge der globalen Finanzkrise wieder massiv verschlechtert. Darunter befinden sich auch mehrere Länder mit niedrigem Einkommen, die im Rahmen der Entschuldungsinitiativen HIPC/MDRI vor der Finanzkrise weitgehend entschuldet waren.
Die Euro-Länder haben auf die Krisen in Griechenland und Irland mit einem Milliarden-Rettungspaket reagiert. Die neuen Kredite sollen dazu dienen, die alten Schulden zurückzuzahlen, doch immer mehr Expertinnen und Experten zweifeln die Nachhaltigkeit dieser Politik an. Es steht zu befürchten, dass Staatspleiten auf diese Weise nicht verhindert, sondern nur hinausgezögert und für alle Beteiligten teurer werden. Im schlimmsten Fall müssen die Steuerzahlenden die Kosten für die gescheiterte Rettungsaktion tragen. Demgegenüber werden die privaten Investoren nicht zur Verantwortung gezogen
Mehr Informationen auf der Homepage der Aktion Finanzplatz Schweiz > Kampagnen > Insolvenzverfahren