Programm Stadtführungen 2012 des Berner Heimatschutzes

(Last Updated On: August 8, 2013)

Das Thema der Stadtführungen 2012 ist ‚Bauwerke neu genutzt‘, und hochaktuell. Gleich zweimal werden auch Objkete in der Gemeinde Köniz besucht. Die Stadtführungen des Berner Heimatschutzes sind öffentlich und kostenlos.

Das diesjährige Programm im Detail sowie der ganze Flyer auch als pdf.

Dienstag 15. Mai 2012, 18.30 Uhr
Hochschulzentrum vonRoll
Von der Maschinenfabrik zum Bildungsstandort
Führung: Kilian Bühlmann und Susanna Krähenbühl. Universität Bern, Abteilung Bau und Raum
Treffpunkt: Von Roll Areal, Fabrikstrasse 6 (Buslinie 11 Richtung Güterbahnhof, Haltestelle Güterbahnhof)

Dienstag 22. Mai 2012, 18.30 Uhr
Bundesamt für Bauten und Logistik
Moderne Büronutzung im ehemaligen Lagerhaus
Führung: Christoph Stuber, Architekt, Christian Baumgartner, Bauleiter
Treffpunkt: Haupteingang Verwaltungsgebäude, Fellerstrasse 21 (S-Bahn, Haltestelle Bümpliz Nord)

Dienstag 29. Mai 2012, 18.30 Uhr
Vidmarhallen
Liegenschaft im Wandel – Umnutzung mit Verantwortung
Führung: Petra Grognuz, Immobilien-Treuhänderin, Oliver Sidler, Architekt
Treffpunkt: Haupteingang, Könizstrasse 161, Vorraum des Restaurants „Le Beizli“ (Buslinie 17 Richtung Köniz/Weiermatt, Haltestelle Hardegg Vidmar)

Dienstag 5. Juni 2012, 18.30 Uhr
Villa Favorite
Wechselvolle Geschichte einer Fabrikantenvilla im Park
Führung: Verena Brunner, Villa Favorite
Treffpunkt: Restaurant Veranda, Schnazeneckstrasse 25 (Buslinie 12 Richtung Länggasse, Haltestelle Universität)

Dienstag 12. Juni 2012, 18.30 Uhr
Gurten Brauerei Areal
Führung zur Vergangenheit und zur Zukunft des Areals
Führung: Donat Senn, Architekt, Helmut Gropper, ehem. Betriebsleiter Gurten Brauerei
Treffpunkt: Talstation Gurtenbahn (Tramlinie 9 Richtung Wabern, Haltestelle Gurtenbahn)

Dienstag 19. Juni 2012, 18.30 Uhr
Yehudi Menuhin Forum Bern
Aus einem Sakralraum wurde ein Konzertsaal – Besichtigung des Gebäudes am Helvetiaplatz 6 mit musikalischem Intermezzo
Führung: Beat Zimmermann, Architekt, Werner Schmitt, Initiant Yehudi Menuhin Forum Bern
Treffpunkt: Helvetiaplatz 6 (Tramlinien 6, 7 und 8 sowie Buslinie 19, Haltestelle Helvetiaplatz)

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.