Globale Finanzprobleme – lokale Konsequenzen: Zu diesem aktuellen Thema spricht der Finanzexperte Rudolf Strahm am 10. November 2011 an einer öffentlichen Veranstaltung im Gemeindehaus Köniz.
Rekordverschuldung in den USA, Rettungsschirm für Euro-Länder, harter Schweizer Franken, leidende Export- und Tourismuswirtschaft, Einbrüche an den Aktienbörsen, Pensionskassen in Schieflage, drohender Absturz der Weltwirtschaft: Seit Monaten jagen sich Hiobsbotschaften von den Finanzmärkten. Die Zusammenhänge sind komplex, der Überblick geht verloren, die Verunsicherung wächst. Und natürlich stellt sich die Frage: Welches sind die lokalen Auswirkungen der globalen Turbulenzen?
Rudolf Strahm, Ex Preisüberwacher, Politiker (SP) und Publizist mehrerer wirtschaftspolitischer Bücher, ist einer der renommiertesten Ökonomen der Schweiz. Er gilt als profunder Analytiker der Finanzmärkte und der Wirtschaft. Er versteht es, komplexe Themen verständlich darzustellen. Er sieht die globalen Zusammenhänge und denkt lokal.
„Globale Finanzprobleme – lokale Konsequenzen“: Unter diesem Titel spricht Rudolf Strahm am Donnerstag, 10. November 2011, im Gemeindehaus Köniz. Der Gemeinderat lädt zum „Fünfliber“-Anlass ein, einer öffentlichen Veranstaltungsreihe, die regelmässig zu aktuellen Themen durchgeführt wird. Der Eintritt kostet 5 Franken, die Platzzahl ist beschränkt. Tickets sind im Vorverkauf erhältlich.
Das Programm
Öffentlicher Vortrag mit Rudolf Strahm, „Globale Finanzprobleme – lokale Konsequenzen“
Fragen und Diskussion unter der Leitung von Gemeindepräsident Luc Mentha
Donnerstag, 10. November 2011, 19.30 Uhr
Gemeindehaus Köniz, Lichthof
Eintritt Fr. 5.- | Platzzahl beschränkt
Vorverkauf ab 18.10.2011 | Loge Gemeindehaus
Reservation 031 970 91 11 | info@koeniz.ch
www.koeniz.ch/strahm