Rasant – mit Diemtigtaler-Schlitten auf dem Schlittelweg Wiriehorn

(Last Updated On: Februar 21, 2014)
Diemtigtaler Schlitten

Diemtigtaler Schlitten

Heute war das Wetter nicht ideal zum Skifahren und die Piste des Wiriehorn-Schlittelweges zu weich für unsere alten Davoser-Schlitten. Wir haben deshalb zum ersten Mal im Sportgeschäft bei der Talstation vier Diemtigtaler-Schlitten gemietet. Dank den  breiten Kunststoffkufen der Diemtigtaler-Schlitten konnten wir trotz der weichen Piste ein paar rasante Abfahrten erleben, da die Neigung des Wiriehorn-Schlittelweges nahezu ideal ist und die zahlreichen Kurven für Abwechslung sorgen aber gleichzeitig ohne gross zu bremsen befahren werden können. Auch die dieses Jahr neu angelegte zusätzliche Schlittelpiste hat uns gut gefallen, aber da sie recht steil, waren wir nicht traurig, dass der Schnee heute so weich war.

Was wir nicht versucht haben, ist den Schlittelweg rückwärts runterzufahren, wie der Wegweiser manchmal vorschlägt.

Schlittelweg Wierihorn: rückwärts oder vorwärts?

Schlittelweg Wierihorn: rückwärts oder vorwärts?

Schlitteln am Wieriehorn

Start im Nebel zur Schlittelfahrt

Schlittelweg-Wiriehorn-RipCap

Die RipCap-Mütze schützt gegen kalte Ohren und harte Schläge

Auf den Diemtigtaler-Schlitten lässt sich aber dank der geflochtenen Stoffsitzfläche auch bequem sitzen.

> Diemtigtaler

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.