Sicherheit beim Velofahren

(Last Updated On: Oktober 16, 2013)

Heute war ein Artikel in der Zeitung über Fixies ,sogenannte Starrlaufvelos, welche oft über keine Hinterradbremse verfügen, da die Fixiesfahrer meinen, sie könnten mit einem blockierten Hinterrad genügend bremsen, was natürlich Quatsch ist. Blockiertes Rad = Gleitreibung, Gleitreibung < Haftreibung, praktisch null Bremskraft. (Auch) darum wurde ABS erfunden. Ich war schon oft froh, wenn ich noch rechtzeitig bremsen konnte, damit ich nicht mit einem Auto zusammenstiess, das mir bei einem Kreisel oder einer Einmündung den Vortritt verweigerte. Zwei gute Bremsen sind deshal bein Muss. Als Velofahrer habe ich nun mal keinen Panzer, und da muss ich halt auch zum Selbstschutz und nicht nur aus Respekt vor der den anderen vorsichtig fahren. Apropos Vorsicht: ich bin zwar gegen eine Helmtragpflicht, aber fahre deshalb trotzdem nur mit Helm Velo. Und jetzt, wo es auf den Winter zugeht und ich wieder im Finsteren unterwegs bin, ziehe ich auch gerne eine reflektierende Leuchtweste über. Ganz nach dem Motto: sehen und gesehen werden. Aus demselben Grund trage ich auch helle Hosen  und nehme halt ein paar sichtbare Kettenöldreckflechen in Kauf. Sicherheit geht schliesslich vor.

Leuchtwesten_web2

1 Kommentar

  1. Kolb Peter

    Wenn doch nur alle so denken würden wie Sie. Bedauerlicherweise ist dies nicht der Fall. Aber wie lautet schon ein Sprichwort? „Aus Schaden wird man klug:“

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.