Untenstehend der heute abgesendete Brief an COOP, Migros und Nestlé. Mal schauen, was sie antworten.
Liebefeld, den 10. Mai 2009
Sehr geehrte Damen und Herren von COOP, Migros und Nestlé
Da ich für das Geburtstagsfest meiner Tochter eine grosse Menge Smartis brauchte, ging ich mit der Absicht in den COOP eine sogenannte Familienpackung Smarties zu kaufen, in der Annahme dies sei das günstigste Angebot. Schliesslich sind die Smarties lediglich in einer Tüte statt in einer Rolle verpackt und die Menge ist ebenfalls grösser. Glücklicherweise habe ich dann trotzdem die Preise pro 100 g verglichen und nicht schlecht gestaunt, als ich sah, dass Smarties im 240 g Beutel mit der Aufschrift Family Pack ca. 10% teurer sind als in der 170g Riesenrolle. Ich habe dann noch in der Migros die Preise angeschaut, und dort denselben Sachverhalt festgestellt. Da Familien in den meisten Fällen etwas mehr auf das Geld schauen müssen als Haushalte ohne Kinder, finde ich diese Art von Vermarktung gelinde gesagt fragwürdig.
Freundliche Grüsse
Harald Jenk
Gemäss den Antworten ist die Verpackung der Familienpackung wesentlich teurer. Das diese Kosten dermassen viel höher sein sollen kann ich mir aber fast nicht vorstellen.
1. Mai 2010: Heute in der Landi Köniz stand zufällig ein Regal mit allen Verpackungsvarianten vom Smarties. Die Familienpackung ist pro 100 Gramm immer noch deutlich teurer. Ein Kontrollvergleich bei COOP am gleichen Tag bestätigt den Befund.
Diese Smarties waren mir immer schon suspekt
Pingback: Vorsicht - Migros-Aktion Sparpreis Kinderschokolade ist teurer als Einzelkauf - Jenk