Habe heute eines der 40 famosen „svp wählt Alexander Tschäppät“ – Plakate gesichtet. Aus meiner Sicht ein sehr gelungener und vor allem humorvoller Wahlkampfauftakt.
Gibt es nach der Wahl auch ein merci-Plakat?
Dieses Plakat steht bei der Station Liebefeld. Wo stehen die anderen 39 Plakate?
Bei diesen Plakaten könnte der Eindruck entstehen, dass Tschäppät die Wähler manipulieren möchte. Dies indem er die Popularität der SVP für seine eigene Wahl nutzen möchte. Ohne dies moralisch werten zu wollen, offensichtlich hat er das nötig. Schade ist, dass er dabei auf politische Statements verzichtet. Dabei wäre es doch wichtig zu wissen weshalb man Tschäppät wählen soll. Um dies herauszufinden wären Positionen und Aussagen zur Politik, die er unterstützt nötig.
Ein weiteres Plakat hängt am Bahnhof Herzogenbuchsee.
Eifach ein super Plakat! 🙂
@Alexander Müller
wahlkplakate sind die grösste propaganda: schon wer mit den ÖV reist und während der zug anrollt ein solches plakat sieht, nimmt bei den drei kursiven fetten buchstaben s v p automatisch das akronym der partei war. politiker auf werbetafeln mit falschem lächeln und einem „anmachenden“ slogan der sorgfältig ausgewählt und überdacht ist sind bis aufs knochenmark verlogen.
brainwash the nation so we OBEY.