Die 19. Ausgabe der Europäischen Tage des Denkmals findet am 8. und 9. September 2012 statt und ist den Werkstoffen «Stein und Beton» gewidmet, was mich als Bauingenieur natürlich besonders anspricht.
Zivilisation ist auf Stein gebaut. Dieses harte, witterungsbeständige Naturmaterial dient als Rohstoff für Mauern und Fundamente. Zunächst wurde Stein oft zusammen mit betonähnlichen Mörtelgemischen verwendet, um seine Qualitäten noch wirksamer zu nutzen. Im 19. Jahrhundert dann wurde das Erzeugnis des Steinbruchs als fundamentaler Bestandteil jeglichen Mauerwerks weitgehend durch neue und schnellhärtende Betongemische abgelöst. Heute stehen moderne Betonbauten neben alten Steingemäuern und gehen oft spannungsvolle Symbiosen ein, denn eines haben beide Baustoffe gemeinsam: Sie überdauern die Zeit – und werden damit zum Träger vergangener Kultur.
Was es im Kanton Bern zu besichtigen gibt, seht ihr auf der untenstehenden Liste.
Bern | Berne |
||
Konservierung und Restaurierung von Beton | Bern | Sa |
Neue Zukunft für stadtbildprägendes Baudenkmal | Bern | Sa |
ArchitekturForum – mit Beton weiterbauen im historischen Kontext | Bern | Dienstag 4.9. |
IHPE/EPIM-Fotos im Museum Neuhaus | Biel/Bienne | Freitag 7.9. | Sa | So |
«Im Schatten des Hochhauses»: Architektur der Bruder-Klaus-Kirche | Biel/Bienne | Sa |
«A l’ombre de la maison-tour» : l’architecture de l’église St-Nicolas de Flue | Biel/Bienne | Sa |
«Im Schatten des Hochhauses»: Bruder-Klaus-Kirche in Biel, Patronatsfest | Biel/Bienne | So |
«A l’ombre de la maison-tour» : église St-Nicolas de Flue, fête de patronage | Biel/Bienne | Di |
Hinter den Gleisen – das Innere der Eisenbahn erkunden | Burgdorf | Sa |
Benediktinerkloster St. Johannsen | Gals/Le Landeron | Sa | So |
Renaître des cendres | Grandval | Sa | Di |
Ferme du Banneret Wisard | Grandval | Sa | Di |
Siedlung Halen – Denkmalpflege für Architekturikone | Herrenschwanden | Sa |
Die Sustenpassstrasse – Ingenieurbaukunst in Traumlandschaft | Innertkirchen | So |
Balmhornhütte SAC | Kandersteg | Sa |
Sandsteinpfad Krauchthal | Krauchthal | Sa |
Wie ist die Tennishalle gebaut? | Langenthal | Sa |
Wildstrubelhütte SAC | Lenk | So |
Montagehalle von Arnold Itten (1900–1953) | Thun | Sa |
Wasserkraftwerk Mühleberg | Mühleberg | Sa |