Den gestrigen Tag des Denkmals habe ich zu einer Fahrt durch Bern mit dem Dampftram genutzt. 2014 finden die Tage des Denkmals eine Woche später statt und es steht offensichtlich nicht die Technik im Vordergrund sondern der Genuss. Ich bin neugierig, was es zu entdecken geben wird. Ich mir den Termin in der Agenda jedenfalls schon einmal markiert.
Europäische Tage des Denkmals 13. | 14. September 2014 Küche und Nahrungsmittel
Ob Familienküche, Feldküche oder Speisewagen auf Schienen, die Küche war und ist stets ein zentraler Ort des menschlichen Alltags: Begegnungszone und Raum der Gemeinschaft, aber auch Zeuge des technischen Fortschritts oder Statussymbol. Ob zentralisierte Grossküchen in vor- und nachchristlichen Jahrhunderten, ob privater Rückzugs- und Lebensraum der Familie – die Küche durchlebte mannigfaltige Veränderungen. Mit zunehmender Globalisierung der europäischen Gesellschaften und dem Import von «Colonial-Waren» aus fernen Ländern wurde sie auch Schauplatz der Erweiterung des kulturellen Horizonts.
Das Programm der diesjährigen Denkmaltage finden Sie hier und hier (pdf Programm Kanton Bern)