Schlagwort-Archiv: Huttwil

12./13.9.2015 – Tag des Denkmals 2015 im Kanton Bern

Die 22. Ausgabe der Europäischen Tage des Denkmals findet am 12. und 13. September 2015 statt und ist dem Thema «Austausch – Einfluss» gewidmet. Im Kanton Bern bietet sich den Besucherinnen und Besuchern ein spannendes und vielseitiges Programm. Zu den vielen Highlights gehören die Besichtigung der laufenden Baustelle des Bundeshauses Ost und die Residenz des Botschafters der Republik Polen in…
Weiterlesen

Weihnachtsmarkt Huttwil im Emmental 2012

Es liegt schon über 10 Jahre zurück, dass ich bei einer spätherbstlichen Velotour eher zufällig am Weihnachtsmarkt Huttwil vorbeikam. Die Stimmung hat mir schon damals sehr gut gefallen. Das kleine Landstädtchen im Emmental liefert ja auch einen idealen Rahmen für einen Weihnachtsmarkt. Der 17.  Huttwiler Weihnachtsmärit findet vom 28. November bis am 2. Dezember 2012 statt. Alle nötigen Informationen zum…
Weiterlesen

Mehr Sicherheit für die Velofahrenden in Huttwil, Dürrenroth und Bützberg

Zwischen dem Weiler Hulligen in der Gemeinde Dürrenroth und dem Huttliwald in der Gemeinde Huttwil soll ein beidseitiger Radstreifen erstellt werden. Der Regierungsrat des Kantons Bern beantragt dem Grossen Rat dafür einen Kredit von 1,8 Millionen Franken. Die Kantonsstrasse zwischen Hulligen und Huttwil dient den Kindern aus der Gemeinde Dürrenroth als Schulweg, weil sich die Sekundarschule in Huttwil befindet. Zudem…
Weiterlesen

Migros schliesst Teigi Huttwil

  In der Berner Zeitung vom 25.11.10 konnte ich heute lesen, dass der zur Migros Gruppe gehörende Lebensmittelhersteller Jowa die Teigwarenproduktion von Huttwil nach Buchs verlegen will. Betroffen von der Schliessung sind 23 Mitarbeiter. Was mich an der Sache erstaunt ist nicht der Entscheid der Migros, da sie damit offensichtlich Kosten sparen kann, sondern die Äusserungen des Huttwiler Gemeindepräsidenten Hansjörg…
Weiterlesen

Berner Energiebauten

Mit der Schriftenreihe «Die schönsten Seiten des Kantons Bern» würdigt die Gebäudeversicherung Bern seit vielen Jahren die Vielfalt der Bauten und Landschaften im Kanton in Wort und Bild. Jede Publikation widmet sich einem anderen Thema. Einige Beispiele: «Berner Tourismus» enthält einen fachkundigen Überblick über die rund 200 Jahre Berner Tourismusgeschichte mit nützlichen Hintergrundinformationen und Tipps für lohnende Ausflüge. «Berner Rebgüter»…
Weiterlesen