Schlagwort-Archiv: Lützelflüh

Mühlentag 2014 im Kanton Bern

Auf einer Velotour diesen Frühling kam ich bei der Hammermühle „Le Martinet“ in Corcelles vorbei. Diese und viele andere Mühlen  können morgen Samstag, 31. Mai 2014, zum vierzehnten Mal anlässlci des  schweizerischens Mühlentag besucht werden. Auch im Kanton Bern laden zahlreiche durch Wasserkraft betriebene alte Sägen, Mühlen, Ölen, Walken, Kleinkraftwerke, Hammerschmieden, Drechslereien und Hanfribinen am Samstag nach Auffahrt zum Besuch ein und informieren über…
Weiterlesen

Kriminelles in Köniz

Zwischen dem 17. und 21. April 2013 verwandeln sich die Kantone Solothurn und Bern für vier Tage ins “kriminelle Zentrum” Europas. Die Criminale 2013, das grösste deutschsprachige Krimifestival Europas, findet aus Anlass des 75. Todestag des Schrifstellers Friedrich Glauser zum ersten Mal in der Schweiz statt. Am Freitag, dem 19. April findet u.a. auch ein Kriminalabend in der Bibliothek Stapfen in…
Weiterlesen

Velotour auf der Herzroute von Burgdorf über Sumiswald und Madiswil nach Willisau

Auf meiner Velotour zum Napfbier am letzten Karfreitag habe ich die von der Firma Flyer lancierte Herzroute mehrfach gekreuzt. Heute hatte ich nun  Gelegenheit die wirklich sehr schöne Veloroute im Rahmen der durch die Pro Velo Kanton Bern lancierte Velo-Trophy ganz abzufahren. Anstatt eines E-Bikes benutzten ich und meine Frau ein Tandem, welches wir für wenig Geld bei VeloGfeller in Köniz gemietet…
Weiterlesen

Schweizer Minergie-Tage 2011 im Kanton Bern

Ein MINERGIE-Haus bietet mehr Komfort und Wirtschaftlichkeit als ein konventionell erstelltes Gebäude – und es braucht deutlich weniger Energie. Wie das in der Praxis aussieht, können Interessierte am Wochenende vom 11. bis 13. November 2011 erleben. An den Schweizer MINERGIE-Tagen öffnen über 300 Hauseigentümer von Häusern in allen MINERGIE-Standards ihre Türen. Sie bieten Ihnen im Rahmen der Schweizer MINERGIE-Tage die…
Weiterlesen