Schlagwort-Archiv: Ostermundigen

Termine 2019 der Flohmärkte in Bern, Köniz und Umgebung

Flohmärkte sind für meine Familie immer wieder ein dankbares Ausflugsziel und ich habe den Eindruck, dass es immer mehr von ihnen gibt. Alte Bekannte sind der Flohmarkt bei der Reithalle und der Zentralmarkt bei der Dampfzentrale. Vor ein paar Wochen habe ich gesehen, dass nun auch in den Vidmarhallen regelmässig einen Flohmarkt gibt (Flohmarkt@thestage). Bereits in die dritte Saison startet…
Weiterlesen

Wer kann eingebürgert werden?

Für den Erwerb des Schweizer Bürgerrechtes gelten in der Schweiz je nach Kanton und Gemeinden unterschiedliche Bedingungen. Ein Artikel im Bund vor einigen Monaten hat schon gezeigt, dass das Einbürgerungsverfahren immer noch erstaunlich schikanös sein kann. Ich habe aber trotzdem gestaunt, als ich heute erfahren habe, dass ein Einbürgerungsverfahren in der Stadt Bern anscheinend immer noch etwa drei Jahre dauert,…
Weiterlesen

Tram Region Bern als Lackmustest für den Stadt-Land-Graben im Kanton Bern

Die Rahmenkredite für die Investionsbeiträge im öffentlichen Verkehr (vor allem für das Tram Region Bern und den Ausbau des Bahnhofs Bern) wurden soeben vom Grossen Rat für mich nicht unerwartet deutlich genehmigt (135 Ja, 5 Nein, 8 Enthaltungen). Es zeigte sich einmal mehr, dass der in der letzten Zeit viel diskutierte Stadt-Land-Graben im Kanton Bern zwar existiert, wie dies die…
Weiterlesen

Tag der offenen Tür der Eisenbahnfreunde Ostermundigen

Auf der  Recherche über die Steinbruch-Bahn Ostermundigen, die erste Zahnradbahn Europas!, bin ich auf die Homepage des Modelleisenbahnclubs „Eisenbahnfreunde Ostermundigen EFO“ gestossen. Die Anlage ist sehr schön gemacht, allerdings auch wohl bedroht, wenn die Gemeindeverwaltung einmal aus dem Gebäude ausziehen sollte. Am 18. und 19. November 2017 besteht wieder die Gelegenheit, die Modelleisenbahnanlage im Rahmen eines Tages der offenen Tür…
Weiterlesen

Zu Besuch bei den Berner Wohnbaugenossenschaften

An der letzten Fraktionssitzung liessen wir uns über den gemeinnützigen Wohnungsbau und die Tätigkeit der Wohnbaugenossenschaften informieren. Damals war mir nicht bewusst, dass die UNO 2012 zum Internationalen Jahr der Genossenschaften erklärt hat, und dass die Berner Wohnbaugenossenschaften aus diesem Anlass ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm zusammengestellt haben, welches u.a. Gelegenheit bietet, verschiedene  alte und neue Wohnbaugenossenschaften in Bern, Köniz und Ostermundigen vor…
Weiterlesen