Schlagwort-Archiv: Paris

Se soûler en Suisse

Gestern las  ich wieder einmal einen Krimi von Léo Malet und diesmal hatte sein Held, der Pariser Privatdedektiv Nestor Burma, eines Abends das Bedürfnis „se soûler en Suisse“. Der Ausdruck hat mich neugierig gemacht, aber leider konnte weder im Langenscheidt Grosswörterbuch noch auf Google eine genau Übersetzung dafür finden. Ist Burma nun mit einer „gueule de bois“ (Kater) aufgewacht, weil…
Weiterlesen

Mit dem TGV von Paris nach Interlaken: Retten die asiatischen Touristen die direkte TGV-Verbindung ab Bern?

Dass ab dem 9. Dezember 2012 einmal täglich eine direkte TGV-Verbindung zwischen Paris und Interlaken eingeführt wird, ist eine sehr erfreuliche Nachricht. Nicht nur für Interlaken und das Berner Oberland, welches touristisch besser angebunden ist, sondern auch für Bern. Seitdem die Bahn-Verbindung nach Paris über Basel auch für Berner schneller ist als die Fahrt mit dem direkten TGV, bestand nämlich die Gefahr,…
Weiterlesen

Ausverkauft – Intouchables im Kino Jura

Gestern Abend hatte ich Gelegenheit, „Intouchables“ den letzten grossen Filmhit aus Frankreich im Kino Jura zu sehen. Da die Vorstellung im Kino Bubenberg ausverkauft war, musste ich mich mit der synchronisierten Fassung im ebenfalls ausverkauften Kino Jura zufrieden geben. Dies spielte aber zugegebenermassen keine Rolle, da der Sprachwitz auch so gut rüberkam. Die Geschichte um den querschnittgelähmten Multimillionär und seinen…
Weiterlesen

Programm Kino Pathé Westside – Eine architektonische 3D-Orgie über Paris

In ein paar Tagen startet endlich auch in Bern  im Programm des Kino Pathé Westside der Film „Hugo Cabret“ von Martin Scorsese. Ich hatte Gelegenheit in während den Weihnachtsferien in Lausanne zu sehen und kann ihn  allen Familien und Fans von  3D-Filmen wärmstens empfehlen. Im Gegensatz  zu vielen anderen Filmen, wo 3D vor allem als Gag eingesetzt wird, bringt es…
Weiterlesen

Ein vergnüglicher Abend mit zwei netten, kleinen Damen im Kellertheater Katakömbli

  Ich darf es ja fast nicht zugeben, aber am vergangenen Mittwoch war ich zum ersten Mal im Berner Kellertheater Katakömbli, obwohl diese traditionsreiche Bühne sogar noch ein paar Jahre älter ist als ich. Die Vorstellung des ursprünglich französischen Stückes „Zwei nette kleine Damen auf dem Weg nach Norden“ durch die Berner Theaterkompanie  Okay-Theater war temporeich, witzig und stimmte den Zuschauer…
Weiterlesen