Schlagwort-Archiv: Religion

Die besten und schönsten Online-Adventskalender der Schweiz 2020

Heute am 1. Advent ist der Starttag für das morgendliche Adventskalenderfieber. Adventskalender gibt es nicht nur für Kinder sondern auch für Erwachsene, dann aber meistens auf dem Internet. Meine Lieblings-Online-Adventskalender 2020 sind die folgenden: Kunst-Adventskalender mit Motiven von Ernst Kreidolf Auch dieses Jahr ist der Adventskalender mit Motiven des Berner Malers und Kinderbuchillustrators Ernst Kreidolf online. Nach dem Öffnen des…
Weiterlesen

Gedicht zu Weihnachten – Die Weihnachtsfeier des Seemanns Kuttel Daddeldu – Joachim Ringelnatz

Joachim Ringelnatz Die Weihnachtsfeier des Seemanns Kuttel Daddeldu   Die Springburn hatte festgemacht Am Petersenkai. Kuttel Daddeldu jumpte an Land, Durch den Freihafen und die stille heilige Nacht Und an dem Zollwächter vorbei. Er schwenkte einen Bananensack in der Hand. Damit wollte er dem Zollmann den Schädel spalten, Wenn er es wagte, ihn anzuhalten. Da flohen die zwei voreinander mit…
Weiterlesen

Besuch im Stall – Weihnachtsgedicht von Jakob Haringer

Als Einstimmung zu Heiligabend hier ein Gedicht von Jakob Haringer: Besuch im Stall O Josef, nimm die Stall-Latern Und leucht den Hirten  heim! Mein kleiner Jesu schlief wohl gern Vor seiner argen Pein. Die Herren haben Hunger jetzt Nach Bier und Leberwurst, Wir haben leider nichts im Haus Für ihren grossen Durst. Drum Josef, nimm die Stall-Latern, Das Wirtshaus ist…
Weiterlesen

Kerzenziehen in der Thomaskirche im Liebefeld

Kerzenziehen mit Bienenwachs In der Woche vor dem 1. Advent findet das traditionelle Kerzenziehen mit Bienenwachs im Kirchgemeindehaus im grossen Saal der Thomaskirche im Liebefeld statt. Eine ruhige Einstimmung in den Advent und ein Anlass, den ich mir möglichst nicht entgehen lasse. Kerzenziehen in der Thomaskirche Liebefeld 2019 Samstag 23.11.,    14:30 – 17:30, Sonntag 24.11.,    13:00 – 18:00, Montag 25.11.,    …
Weiterlesen

7. bis 9. Juli 2017 Mittelalterfest – Köniz 1517 das Ende des Mittelalters

Aus Anlass von 500 Jahre Reformation findet am Wochenende vom 7. -9. Juli auf dem Schlosshof Köniz das Festival „Köniz 1517 – das Ende des Mittelalters“ statt. Das Programm sieht sehr spannend aus. Schade, dass ich da schon in den Ferien bin. > Programm   Mit der renommierten Gruppe Company of Saynt George können Kinder und Erwachsene eintauchen in die faszinierende…
Weiterlesen