Schlagwort-Archiv: Tramelan

Die Berner Friedensnobelpreisträger

Immer am 10. Dezember  wird in Oslo der Friedensnobelpreis verliehen. Eine gute Gelegenheit daran zu erinnern, dass heute vor 110 Jahren die beiden Berner Charles Albert Gobat und Elie Ducommun (ein „Exil“-Genfer) mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurden.   Memoire d’ici,  das centre de recherche et de documentation du Jura bernois, hat dazu aus Anlass des 100-Jahr-Jubiläums 2002 die interessante Broschüre „Pacifisme(s) :…
Weiterlesen

Schweizer Minergie-Tage 2011 im Kanton Bern

Ein MINERGIE-Haus bietet mehr Komfort und Wirtschaftlichkeit als ein konventionell erstelltes Gebäude – und es braucht deutlich weniger Energie. Wie das in der Praxis aussieht, können Interessierte am Wochenende vom 11. bis 13. November 2011 erleben. An den Schweizer MINERGIE-Tagen öffnen über 300 Hauseigentümer von Häusern in allen MINERGIE-Standards ihre Türen. Sie bieten Ihnen im Rahmen der Schweizer MINERGIE-Tage die…
Weiterlesen

Tag des Denkmals 2011 im Kanton Bern

Die 18. Europäischen Tage des Denkmals 2011, die in der Schweiz am 10. und 11. September 2011 stattfinden, führen die Besuchenden in den Untergrund. Zahlreiche wertvolle Kulturgüter sind nicht direkt sichtbar: Sie befinden sich unter dem Erdboden und hinter Felswänden, werden verborgen durch Fassaden, Überzüge oder Deckschichten. Das Verbergen dient zum Schutz oder zur Geheimhaltung, es ist begründet durch natürliche…
Weiterlesen

Industriekultur im Kanton Bern

Kürzlich bei einem Besuch in der Universitätsbibliothek habe ich in einer Vitrine das Buch „Industriekultur im Kanton Bern“ von Hans-Peter Bärtschi gesehen und dann gleich in der Münstergassbuchhandlung gekauft. Die Sammlung der 333 präsentierten  Objekte, welche die Geschichte der Industrie im Kanton Bern illustrieren, und die Abrisse über die Industriegeschichte in den verschiedenenKantonsteilen  sind sehr interessant. Unscheinbare Gebäude, die man seit Jahrzehnten…
Weiterlesen

Berner Energiebauten

Mit der Schriftenreihe «Die schönsten Seiten des Kantons Bern» würdigt die Gebäudeversicherung Bern seit vielen Jahren die Vielfalt der Bauten und Landschaften im Kanton in Wort und Bild. Jede Publikation widmet sich einem anderen Thema. Einige Beispiele: «Berner Tourismus» enthält einen fachkundigen Überblick über die rund 200 Jahre Berner Tourismusgeschichte mit nützlichen Hintergrundinformationen und Tipps für lohnende Ausflüge. «Berner Rebgüter»…
Weiterlesen