Schlagwort-Archiv: Wandern

Frühlingswanderung von Oberbalm über Borisried nach Niedermuhlern

Warum in die Ferne schweifen, das Gute liegt doch so nah! Oberbalm erreicht der Wanderer mit dem Postauto von Köniz aus in wenigen Minuten und schon kann die trotz einigen Steigungen leichte, etwas drei Stunden dauernde Wanderung losgehen. Zwischen Kirche und Schulhaus geht es hinauf zum Kräutergarten Chrut und Uchrut, der im Frühling allerdings nur erahnen lässt, wie schön er im Laufe…
Weiterlesen

Leichte Herbstwanderung zur Panoramabrücke bei Sigriswil

Der Vortrag meines ehemaligen Grossratskollegen Peter Dütschler an der Mitgliederversammlung des Vereins „Pro Panoramabrücke“ über die von ihm und seinen Mitstreitern realisierte Panoramabrücke bei Sigriswil hat mich motiviert, mit meiner Familie heute eine leichte Herbstwanderung zu unternehmen, um diese bereits existierende Panoramabrücke selber zu erleben und eine Vorahnung zu haben, wie es dereinst hoffentlich auch in Bern sein wird. Mit…
Weiterlesen

Tolle Aussicht vom Ulmizberg-Turm

Dank dem Liebefeld-Leist hatte ich heute Gelegenheit an einer Führung durch den Sendeturm auf dem Ulmizberg teilzunehmen und die fantastische Panorama-Aussicht vom Dach des Turms, dem höchsten Punkt in der Gemeinde Köniz, zu geniessen. Schade, dass ich nicht den Ipod der Tochter mitgenommen habe, mit dessen Panorama-Funktion ich wesentlich eindrücklichere Bilder hätte machen können. Da die Glasfaser den Funkrichtstrahl zunehmens…
Weiterlesen

Superangebot des VCS für den Wanderbus auf den Gurnigel

Der VCS hat heute per Newsletter über ein Superangebot für VCS-Mitglieder  für Fahrten mit dem Wanderbus (Bus Alpin)  in den Naturpark Gantrisch informiert. Da wird der Ausflug auf den Gurnigel wirklich preiswert. Der Naturpark Gantrisch ist ein Wanderparadies. Für Sommerwanderer fährt der Wanderbus vom 23. Juni bis zum 21. Oktober jeweils am Wochenende ab Schwarzenburg um 9.15 Uhr und 15.43…
Weiterlesen

Emmental Literaturweg bei Konolfingen – auf den Spuren Friedrich Dürrenmatts

Nach dem gestrigen Besuch im Centre Dürrenmatt in Neuenburg, war heute eine kleine Wanderung im Kiesental auf den Spuren Friedrichs Dürrenmatt angesagt. Der «Emmental Literaturweg» lädt ein zum Erkunden von Stationen aus der Jugendzeit von Friedrich Dürrenmatt, und führt hin zu Orten, an die sich der am 5. Januar 1921 geborene in seinem späteren Prosawerk erinnert: sein Elternhaus, das Pfarrhaus, (Vater…
Weiterlesen