Tram Köniz – Bern – Ostermundigen: Anhörung

(Last Updated On: August 7, 2013)

Am Montag entging Köniz nur dank dem Stichentscheid der Parlamentspräsidentin einer Blamage, aber der Planungskredit wurde glücklicherweise genehmigt und so kann auch der Könizer Ast der Tramlinie, welche dereinst Köniz mit Bern und Ostermundigen verbinden und die zu Spitzenzeiten völlig überlastete Buslinie 10 ersetzen soll, nun fertig geplant werden. 

Damit diese Planung gelingt und das fertige Projekt in der Volkabstimmung nicht scheitert, ist es wichtig, dass Bevölkerung die Gelegenheit ergreift und in der nun laufenden Anhörung ihre Erwartungen und Bedenken anbringt. Damit man sich genauer informieren kann, finden in Köniz, Bern und Ostermundigen öffentliche Informationsveranstaltungen statt. Die Anhörungsunterlagen sind aber auch im Internet zugänglich.

Meiner Meinung nach ist das Projekt der Tramlinie eine grosse Chance für die drei Gemeinden. Das Tram ermöglicht es, die wachsende Verkehrsnachfrage auf eine umweltfreundliche Weise zu befriediegen. Dies erlaubt wiederum verdichtetes Bauen, wodurch entgegen den Äusserungen der Tramgegner gesamthaft gesehen das landwirtschaftlich nutzbare Kulturland geschont wird. Das Tram ist auch eine einmalige Gelegenheit verschiedene Quartierzentren städtebaulich aufzuwerten, was zum Beispiel gerade entlang der Schwarzenburgstrasse im Liebefeld bitter nötig ist. Bei der Projektierung muss man denn auch aufpassen, dass man nicht mit dem Blick auf die Baukosten billige aber hässliche Lösungen vorsieht. 

Grössere Bedenken habe ich einzig als Velofahrer, und zwar vor allem als Velofahrer mit Kinderanhänger. Meine Zustimmung zum Tramprojekt wird schlussendlich davon abhängen, dass jede Tramhaltestelle auch mit voll beladenem Veloanhänger sicher passiert werden kann. Gerade auf den stark befahrenen Strassen habe ich keine Lust zu gefährlichen Manövern zwischen den Schienen. In der nun gestarteten Projektierungsphalse können und müssen auch solche Detailprobleme gelöst werden. 

Einsendeschluss für die Anhörung ist der 31. Januar 2012.

 

Tram Region Bern: Informationsveranstaltungen zur Anhörung

Im Hinblick auf die Anhörung, die vom 18. November 2011 bis zum 31. Januar 2012 dauert, finden in den drei beteiligten Gemeinden Informationsveranstaltungen statt.

  • Köniz: Mittwoch, 23. November 2011, 19.30 – 21.00 Uhr, Lichthof des Gemeindehauses, Landorfstrasse 1, Köniz,
  • Bern: Mittwoch, 30. November 2011, 19.00 – 20.30 Uhr, Aula der Feuerwehrkaserne, Viktoriastrasse 70, Bern,
  • Ostermundigen: Donnerstag, 24. November 2011, 19.00 – 20.30 Uhr, Saal im Restaurant Tell, Bernstrasse 101, Ostermundigen.

Die Anhörungsunterlagen können heruntergeladen oder an folgenden Orten eingesehen werden:

  • Gesamtprojekt: Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion des Kantons Bern, Reiterstrasse 11, Bern (Voranmeldung unter 031 633 31 77 oder lorenz.schweizer@bve.be.ch),
  • Teilprojekte Köniz und Kleinwabern: Gemeindeverwaltung Köniz, Landolfstrasse 1, Köniz (8.00 – 12.00 und 14.00 – 17.00 Uhr),
  • Teilprojekte Eigerplatz und Bern – Ostermundigen: Direktion für Tiefbau, Verkehr und Stadtgrün der Stadt Bern, BauStelle, Bundesgasse 38, Bern (8.00 – 12.00 und 13.30 – 17 Uhr),
  • Teilprojekte Bern – Ostermundigen und Rüti: Gemeindeverwaltung Ostermundigen,
  • Untere Zollgasse 4, Sitzungszimmer, Ostermundigen (Voranmeldung unter 031 930 11 11).

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.