Umfragen Masseneinwanderungsinitiative – wird es knapp oder doch nicht?

(Last Updated On: Januar 31, 2014)

Kurz vor Abstimmungsschluss wurde auf www.wahlboerse.ch nun doch ein Markt zur Masseneinwanderungsinitiative eröffnet. Im Gegensatz zu den Prognosen zur Abstimmungsbeteiligung, welche eine hohe Stimmbeteiligung erwarten lassen, ist die Beteiligung Abstimmungsmarkt zur Zeit noch tief. Die grossen Preisdifferenzen lassen zudem auf eine grosse Unsicherheit zum Abstimmungsausgang schliessen. Die Kommentare zur letzten Umfrage der SRG lassen ja auch einen knappen Ausgang erwarten.

Wahlbörse Volksinitiative gegen Masseneinwanderung

www.wahlboerse.ch Abstimmungsmarkt Volksinitiative gegen Masseneinwanderung

Beim Studium der Umfrageresultate zur Masseneinwanderungsinitiative hat mich vor allem überrascht, dass die Wählerschaft der FDP die Initiative nicht klarer ablehnt. Freie Märkte für die Wirtschaft scheinen für FDP-Wähler nicht so wichtig zu sein. Die Ablehnung bei den Wählern von Grünen und der SP sind zwar sehr deutlich, diese repräntieren aber nur etwa 30% der Abstimmenden. Trotzdem erwarte ich, dass die Masseneinwanderungsinitiative aus Rücksicht auf den Werkplatz Schweiz schlussendlich deutlich abgelehnt wird. Auch die Familieninitiative hatte grosse Sympathien bei nicht parteigebundenen Wählern und wurde am Schluss ebenfalls deutlich abgelehnt, obwohl diese Initiative doch immerhin wirtschaftlich „risikofrei“ war.

2. Umfrage zur Masseneinwanderungsinitiative

2. SRG Umfrage zur Volksinitiative gegen Masseneinwanderung – Stimmabsicht nach Parteien

 

Umfrage Familieninitiative

2. Umfrage Familieninititive – Stimmabsicht nach Parteien

2 Kommentare

  1. wolfgang.eisenbeiss@tamaro.com

    Warum wird mein Kommentar nicht gebracht? Habe ihn ca. 23:30 5.2.14 geschickt.
    W. Eisenbeiss

    Antworten
  2. Harald Jenk

    Weil Sie ihn bei einem anderen Artikel platziert haben, nämlich hier:
    http://www.jenk.ch/meinungsumfrage-einwanderungsinitiativen-svp-ecopop/#comments

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.