Passend zum 1. Mai begann heute die Sammelfrist für die vom Gewerkschaftsbund initiierte kantonale Volksinitiative «Faire Steuern – Für Familien». Drei Elemente fliessen in der Initiative zusammen:
1.) Abschaffung der Pauschalsteuer, von der im Kanton Bern rund 200 Personen vor allem in der Gemeinde Saanen profitieren.
2.) Erhöhung der Kinderabzüge von 6300 auf 8000 Franken, was sich für alle Familien in tieferen Steuern niederschlägt.
3.) Teilweise Korrektur der Steuersenkungen, die der Grosse Rat im März beschlossen hat.
Wie die Gewerkschaften denke auch ich, dass dieser Vorschlag im Sinne einer Mehrheit der Kantonsbevölkerung ist, die weder Vorzugsbedingungen bei den Steuern erhält, noch ein Interesse hat, dass der Service Public verludert.
Hier finden sie Unterschriftenbögen in deutscher und französischer Sprache als PDF.
Lieber Harald,
danke, dass du auf die Initiative hinweist. Bitte aktualisiere die Unterschriftenbögen, die Du bei http://www.gewerkschaftenbern.ch herunterladen kannst.
Zur Begründung: Wir haben neue Bögen, auf denen Initiativtext, Sammelzeilen und Initiativkomitee auf der gleichen Seite sind. Bei gedruckten Bögen gehören Vor- und Rückseite immer zusammen, so dass wir damit den Anforderungen der Staatskanzlei entsprechen, beim Downladen kann es geschehen, dass die Leute nur eine Seite ausdrucken und so riskieren, dass die Unterschriften nicht gültig sind.
Herzlich
Johannes
Ist erledigt.