Velo-Foxtrail Bern – spannend, unterhaltsam und gar nicht so einfach!

(Last Updated On: Juni 13, 2017)

Heute war in Bern die offizielle Medienveranstaltung zur Eröffnung des ersten Velo-Foxtrails in der Schweiz, dessen Entwicklung Pro Velo Kanton Bern unterstützt hat.

Während den Frühlingsferien hatten ich und meine Familie Gelegenheit die Tour, eine Art Schnitzeljagd per Velo, bereits zu testen. Wir hatten bisher noch nie eine Foxtrail-Schnitzeljagd gemacht und fanden die Tour sehr unterhaltend aber manchmal auch recht schön schwierig und durchaus sportlich. Die Posten sind überraschend abwechslungsreich und spielerisch gestaltet, was das Vergnügen zusätzlich erhöht. Ich will natürlich nichts verraten, aber ein paar Tipps möchte ich doch weitergeben.

Tipp Nummer 1: nicht jeder Posten ist mit einer Tafel markiert. Es gilt also die Augen auch nach anderen Zeichen offen zu halten.

Tipp Nummer 2: Ich fand es praktisch eine Karte dabei zu haben, um den vermuteten nächsten Standort schon im voraus plausibilisieren zu können.

Tipp Nummer 3: Bei allen Posten mit schriftlicher Information haben wir ein Foto davon gemacht, um bei Bedarf unterwegs nachlesen zu können.

Tipp Nummer 4: Manchmal hilft es, wenn man auf der ausgedruckten Wegbeschreibung nicht nur den Text zum aktuellen Posten liest, sondern auch was bei den nachfolgenden Posten steht.

Tipp Nummer 5: Unterwegs gibt es ein wunderschön gelegenes Restaurant. Also unbedingt Zeit für eine längere  Pause miteinrechnen.

Ich kann den Velo-Foxtrail sehr empfehlen und  bedaure, dass ich ihn selber nur einmal machen kann, weil ich die Posten nun eben kenne.

www.foxtrail.ch

 

Foxtrail-Rollingfox

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.