Velo und Tram Region Bern

(Last Updated On: Mai 14, 2011)

Tram Schienen Velo

Die Buslinie 10 zwischen Schliern und Ostermundigen ist chronisch überlastet. Im Herbst 2009 hat der Kanton Bern deshalb zusammen mit den Gemeinden Bern, Köniz und Ostermundigen die Projektierung der neuen Tramlinie zwischen Köniz und Ostermundigen in Angriff genommen. Das Trassee mit den Haltestellen und die Gestaltung des Strassenraums sind nun in den Grundzügen bekannt (Übersichtsplan Tram Region Bern).

Der Entwurf des Vorprojekts wird im Juni der Bevölkerung zur Diskussion vorgelegt. Sie kann dazu an vier öffentlichen Foren in Ostermundigen (7. Juni), Bern Nord (9. Juni), Bern Süd (15. Juni, Details) und Köniz (22. Juni) Stellung beziehen. Die Anregungen werden von den Planern aufgenommen. Bis Ende Jahr soll das Vorprojekt vorliegen.

In Köniz werden die Projekte zudem vom 16. bis 21. Juni 2010 vor dem Forum im Lichthof des Gemeindehauses Bläuacker ausgestellt (Details). Die Ausstellung ist während den Schalteröffnungszeiten der Gemeinde Köniz geöffnet. Zwischen 16 und 17 Uhr (Donnerstag bis 18 Uhr) wird die Ausstellung von einer Fachperson betreut.

Meine vorläufige Meinung zum Projekt ist, dass der Ersatz der Buslinie durch eine Tramlinie angesichts des sehr hohen Passagieraufkommens sinnvoll ist. Als Velofahrer machen mir die Tramschienen aber grosse Sorgen. Inbesondere bei den Haltestellen aber auch bei Verzweigungen stellen diese für die Velofahrenden häufig eine Gefahr dar. Mit einem Veloanhänger ist die Durchfahrt auf der Strassenseite einer Tramhaltestelle zum Beispiel eine echte Zumutung.

Am Forum vom 22. Juni in Köniz (Details)werde ich leider nicht dabei sein können, aber die Ausstellung werde ich besuchen. Nützlich wird mir dabei auch die Checkliste Tram/Velo von Pro Velo Bern sein (Dossier Tramschienen).

Blogs: Beobachter,  Tram Bern West

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.