Ob Zeichentrick, Dokumentarfilm, oder Spielfilm, für Velofreunde gibt es eine grosse Auswahl an Streifen, in denen das Fahrrad eine bedeutende Rolle spielt. In der Zeitschrift velojournal, die jedes Mitglied von Pro Velo erhält, erscheinen seit einigen Jahren in der Rubrik «Velo im Film» Filmbesprechungen, die diese Vielfalt abbildet. Das Filmpodium Biel bringt nun die schönsten Filme für Velofans in ihrem Zyklus «Velofilme» auf die grosse Leinwand. Begonnen wird mit dem wohl berühmtesten Vertreter, dem Klassiker «Ladri di Biciclette», gefolgt von «Beijing Bicycle», der sich zwar stark an den Eröffnungsfilm anlehnt, aber allein wegen der zeitlichen und örtlichen Dimension als eigenständiges Werk funktioniert. Weiter geht es mit «The World is Big and Salvation Lurks around the Corner», «Il Postino» und dem Frühwerk von Jacques Tati, «Jour de Fete». Mit der französischen Komödie «Le Velo de Ghislain Lambert», dem Zeichentrickfilm «Les Tripletes de Belleville», gefolgt vom japanischen Anime «Nasu, un été Andalou» wird es sportlich. Auch die Dokumentarfilme «Sportsfreund Lötzsch» und «Höllentour» tauchen in die Sportlerwelt ein, während wir in «The Invisible Frame» der charismatischen Schauspielerin Tilda Swinton auf eine besinnliche und sinnliche Velotour, entlang der Spuren der Berliner Mauer begleiten können. Der argentinische Film «El Viaje» des Regisseurs Fernando Solanas lässt uns schliesslich Lateinamerika entdecken.(Bruno Angeli).
Hier das Programm (als PDF).
Daten: 7.5.2010 – 7.6.2010