Eines der neuesten Spielzeuge von Google heist ngrams (http://ngrams.googlelabs.com) und erlaubt es, die Verwendung von Wörtern in den von Google eingescannten Büchern über die Zeit zu verfolgen. Wie es genau funktioniert und wie viele deutschsprachige Bücher bereits eingescannt sind, ist mir nicht klar. Auf der Grafik sieht man aber recht schön, wie neue Verkehrsmittel aufkommen und zunehmend an Bedeutung gewinnen, während die alten an Gewicht verlieren. Anlass zur Hoffnung gibt, dass das Velo bzw. Fahrrad im Gegensatz zur Kutsche immer noch mit Auto und Eisenbahn mithalten kann.
Auch ganz lustig zu verfolgen ist, wie sich die Bedeutung der Städte Bern, Basel und Zürich in ngrams widerspiegelt.