Am 2. Dezember bestimmt die Fifa die Austragungsländer für die Fussball-Weltmeisterschaften 2018 und 2022. Helfen Sie den FIFA-Exekutivmitgliedern bei der Auswahl der Gastgeberländer. Erstellen Sie Ihre eigene Wahlempfehlung und schicken Sie sie an alle Entscheidungsträger bei der FIFA.
Denn: Unter den Bewerbern befinden sich einige Länder, in denen die Lage der Arbeitnehmenden und die Menschenrechtssituation besorgniserregend sind. Das SAH kommt in seiner Analyse zum Schluss, dass die Durchführung einer WM in Japan, Katar, Russland, Südkorea und den USA nicht empfohlen werden kann. Sie verdienen die rote, Australien eine gelbe Karte.
Die Fifa hat bei der Durchführung der Fussball-Weltmeisterschaft bislang menschen- und arbeitsrechtliche Aspekte vernachlässigt, wie die Bilanz der WM 2010 in Südafrika gezeigt hat.
Fordern Sie die Fifa-Exekutivmitglieder auf, diese bei der Wahl der Austragungsorte für die WM 2018 und 2022 zu berücksichtigen.